Willkommen auf unserer Homepage
Donaustauf/Landkreis Regensburg – Die Walhalla in Donaustauf ist aktuell in aller Munde – zunächst, weil aufgrund eines tödlichen Unfalls Absperrungen angebracht worden sind. Und nun, weil zwei neue Büsten in den Ruhmestempel einziehen sollen. Der Beschluss des Bayerischen Kabinetts findet bei der SPD im Landkreis Regensburg nur teilweise Zustimmung.
Am Dienstag, 30. September, hat das Kabinett in Regensburg im Museum der Bayerische Geschichte getagt – und beschlossen, dass zwei weitere Büsten in der Walhalla aufgestellt
werden sollen: eine von Hannah Arendt und eine von Franz Josef Strauß.
In Reaktion auf die jüngsten Äußerungen von Herrn Grossmann, CSU Landratskandidat, möchten wir einige wichtige Klarstellungen zu den Vorranggebieten für Windkraftanlagen (WKAs) in unserem Landkreis vornehmen. Dazu unser Experte, Karl Söllner:
Zunächst einmal ist es entscheidend zu betonen, dass die Vorranggebiete Flächen festlegen und nicht die Anzahl der Windkraftanlagen. Die Frage, wie viele Windkraftanlagen letztendlich gebaut werden, kann derzeit niemand beantworten. Herr Grossmann spricht von „weniger“, ohne klarzustellen, was er damit meint. Wenn er sich auf die Vorranggebiete bezieht, müsste er konkretisieren, dass wir bei einem Abstand von 10H bleiben. Aktuell haben wir im Landkreis etwa 10 Windkraftanlagen. Wenn er damit meint, dass es keine Windkraftanlagen mehr geben sollte, dann sollte er dies auch so aussprechen.
„Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Menschenrechte und Menschenwürde sind fest in der DNA der SPD verankert. Menschen sind mehr als Zahlen. Es braucht wieder mehr Menschlichkeit", so Silvia Gross, Landratskandidatin der SPD, bei der Aufstellungsversammlung für die Kreistagsliste am Samstag, 13. September, in Regenstauf. Die vom Vorstand vorgeschlagene Listenreihung wurden von den Delegierten einstimmig befürwortet.
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Silvia Gross, SPD Landratskandidatin, bei der Versammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste für den Landkreis #Regensburg.